Du erlebst Deinen Alltag als extrem anstrengend?
Ständig will irgendjemand was von Dir und ein Termin jagt den anderen?
Achtsamkeit kann helfen sich wieder Raum und Luft zu verschaffen, durch kleine Wahrnehmungsinseln im Alltag.
1 Minuten reichen, um wieder anders wahrzunehmen, klarer zu entscheiden
und nicht mehr nur zu reagieren. Probier es am Besten gleich einmal aus mit der "1 Minute - Meditation" hier auf meiner
Webseite.
Stress ist erstmal gar nichts negatives. Er ist einfach da und gehört zum Leben dazu.
Irgendwann gibt es immer mal Stress, wenn es ungewohnt viel zu tun gibt oder ein unvorhergesehenes
Ereignis auftaucht, was wir so nicht kennen. Manchmal spornt uns Stress auch an, es treibt uns zu
Höchstleitungen und läßt uns Grenzen in unserer Persönlichkeit verschieben, wir "wachsen über uns hinaus".
Stressmomente sollten aber eben nur Momente bleiben. Denn unser Körper kann mit diesen zeitlich
begrenzten Momenten tatsächlich ganz gut umgehen. Wir fixieren uns auf die anstehende Aufgabe,
konzentrieren uns mehr auf das was ansteht, der Atem wird flacher und die Muskeln stellen sich auf Aktion ein.
Wir befinden uns damit tatsächlich im steinzeitlichen Flucht- und Reaktionsmuster.
Wirklich gut abwägen oder klare, weise Entscheidungen treffen können wir in so einem Zustand jedoch nicht.
Wir reagieren mehr als das wir agieren und gestalten. Ein Dauerzustand sollte also so ein Stresszustand
nicht sein. Denn auf Dauer kostet dieser Zustand uns viel zu viel Energie. Das bedeutet auch - wir brauchen anschließend unbedingt die Erholungsphase nach dem Stressmoment.
Wir sollten anschließend also unbedingt wieder auftanken, energetisch sowie mit gutem Essen.
In diesem Kurs lernst Du wie Du wieder zu mehr Gelassenheit im Alltag zurückfinden kannst.
Mit Achtsamkeit können wir uns wieder in den Normalzustand zurück-atmen.
Somit stellt sich auch langsam die innere Ruhe wieder ein. Das dauert zwar seine Zeit aber wer
etwas Geduld und Zuversicht mitbringt hat eine gute Möglichkeit in die wohlverdiente
Ruhe und Erholung zurückzufinden.
Sich Zeit nehmen für Achtsamkeit im Alltag, bringen uns mit etwas Übung wieder mehr
Selbstliebe, Selbstfürsorge und schließlich wieder mehr Gestaltungsfreiheit.
Die Inhalte des Kurses sind:
Eine gute psychische und seelische Gesundheit ist unbedingt erforderlich. Sollten Sie sich zur
Zeit in Psychotherapeutischer Behandlung befinden, sollten Sie vorab unbedingt Rücksprache mit Ihrem/Ihrer Therapeuten/Therapeutin halten, ob es für Sie momentan sinnvoll ist einen solchen Kurs zu besuchen.
Auch wenn Sie sich nicht in einer Behandlung befinden aber sich unsicher sind, ob Sie diese Zeit in Stille durchhalten, dann sprechen Sie mich an, kostenlos und ganz unverbindlich.
Gemeinsam finden wir heraus, was für Sie in diesem Moment richtig ist.
Ich biete Ihnen ein persönliches, kostenloses Gespräch, bei mir in Hagen a.TW. an, um mich kennenzulernen.
Sollten Sie zur Zeit über kein Auto verfügen, können wir uns auch via Skyp oder Zoom treffen, ich bin mir sicher,
wir finden einen Weg. Ich bin niemandem böse, der dann noch einen Rückzieher macht.
Das Leben ist nicht perfekt aber durchaus menschlich.
Im Kurs werden wir Sitzen und achtsames Gehen im Wechsel praktizieren. Daher ist es erforderlich, dass Sie
Meditationsmatten (können Sie auch gerne aus Hygienemaßnahme selber mitbringen), Kissen, Meditationsbänkchen und Hocker sind vorhanden. Sollten Sie allerdings an Ihr eigenes Bänkchen gewöhnt sein, bringen Sie es gerne mit.
Nach jedem Gebrauch werden die Bänkchen, Matten aus coronabedingten Hygienemaßnahmen desinfiziert.
Ort: ZeGOs (Zentrum für Gesundheit in Osnabrück)
Hasestraße 63, 49074 Osnabrück
2021:
Kurs II Donnerstag, ab 29. April 2021 (8x) von 19.00 - 21.00 Uhr
Kurs III Donnerstag, ab 30. September 2021 (8x) von 19.00 - 21.00 Uhr
Ausgleich: 139,- € , darin enthalten sind 110,- €, die als Qigong Präventionskurs, nach §20 anerkannt sind.